nock/bike Bad Kleinkirchheim


Flow Country Trail - Naturtrail's - ARBÖ-Radmarathon

Das nock/bike Erlebnis erstreckt sich über 750 km, von 2000m hohen Gipfeln bis hin zu wunderschönen Seen. In Mitten der Nockberge gibt es anspruchsvolle Single-Trailabfahrten, den längsten Flow Country Trail Europas sowie gemütliche Radtouren für die ganze Familie.


Als Bike Pension bieten wir unseren Gästen folgende Zusatzleistungen an:

* einen absperrbaren Bike Raum

* Bike Waschplatz

* Fahrradständer

* Bike-Info-Corner

* Reparaturständer

* Werkzeug für die Bike Reparatur

* Luftpumpe

* Schmiermittel

* Hilfestellung bei Ihrer persönlichen Routenplanung


* Schläuche (gegen Aufpreis)

* Wäscheservice (auf Anfrage gegen Aufpreis)

Europas längster Flow Country Trail in Bad Kleinkirchheim

Mountainbiker erwarten Roller, kleine Drops und einzelne Steilkurven auf der mit Schotter fixierten Strecke! Entlang des Trails laden die im Landschaftsgefüge eingebetteten "Rast- & Entspannungsplätze" auf eine kurze Pause ein.

Hardfacts zum Trail:


Geöffnet seit Juli 2019

Start: 2.055m bei der Bergstation Kaiserburg

Streckenverlauf ca. 16 km in abwechslungsreicher Naturlandschaft

Höhenmeter: 970 m bis ins Tal

Gefälle: 8% im Durchschnitt


Die aktuellen Preise und Öffnungszeiten der Bad Kleinkirchheimer Bergbahnen finden Sie hier!!


Nock-Lake-Trail nach Feld am See


Der Nock-Lake-Trail ist eine Sammlung von Naturtrails von der Kaiserburg nach Feld am See!


Er umfasst folgende Trails:

* T8 Rossalmhüttentrail

* T9 Maibrunntrail

* T20 Bachweg-Trail

* T1 Alter Almweg Trail




Weitere Informationen zu nock/bike


* nock/bike Kompetenz Zentrum - Familie Krainer

* Bike Verleih - Intersport Kaiserburg

* Trailplanung outdooraktive

* Fair Play Regeln für ein geordnetes Miteinander


Hubertushof beim Römerbad

Almrosenweg 4

9546 Bad Kleinkirchheim

Tel.: +43 4240 500

E-Mail: pension.hubertushof@aon.at

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.